Marco Bode

deutscher Fußballspieler und -funktionär; 40-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 2002, Europameister 1996; spielte als Profi von 1988 bis 2002 ausschließlich für Werder Bremen, 379 Bundesligaspiele und 101 Bundesligatore, deutscher Meister 1993, Deutscher Pokalsieger 1991, 1994 und 1999; ab Oktober 2014 Aufsichtsratsvorsitzender von Werder Bremen

Erfolge/Funktion:

Europapokalsieger der Pokalsieger 1992

Vizeweltmeister 2002

Europameister 1996

Deutscher Meister 1993

Aufsichtsratsvorsitzender Werder Bremen

* 23. Juli 1969 Osterode/Harz

Internationales Sportarchiv 06/2021 vom 9. Februar 2021 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 29/2023

Marco Bode galt stets als der etwas andere Fußballprofi. Vita und Lebensstil des Nationalspielers von Werder Bremen waren, wie das Magazin Hattrick (März 1996) einmal formulierte, "nicht gerade typisch für die Zunft der Balltreter". Dies zeigte sich u. a. an seinem Werdegang, an seiner im Profigeschäft seltenen Vereinstreue, aber auch an der Tatsache, dass er stets über den Tellerrand hinausschaute und sich für Dinge jenseits des Fußballs interessierte und einsetzte. Nach dem Ende der Karriere engagierte sich Bode für zahlreiche soziale Projekte und wurde dafür 2008 mit dem Friedenspreis der Villa Ichon in Bremen geehrt. Als der ehemalige Spitzenklub Werder ab ca. 2010 in eine Krise geriet, wurde der Ruf nach Marco Bode für eine Führungsposition immer lauter. 2012 wurde der Ex-Profi ...